Volta Redonda vs. Avaí: 1-1 Unentschieden in der Serie B – Datenanalyse

by:CelticStatGuru10 Stunden her
1.08K
Volta Redonda vs. Avaí: 1-1 Unentschieden in der Serie B – Datenanalyse

Volta Redonda vs. Avaí: Ein taktisches Patt

Als jemand, der beruflich Sportdaten analysiert, kann ich sagen: Nicht alle 1-1-Unentschieden sind gleich. Dieses Duell in der brasilianischen Serie B bot mehr Spannung, als das Ergebnis vermuten lässt.

Teamhintergründe

Volta Redonda FC (gegründet 1976) repräsentiert die Stahlstadt Rio de Janeiros, daher ihr Spitzname ‘Stahl-Trikolore’. Sie waren zweimal Meister der Serie C, tun sich aber in dieser Saison in der Serie B noch schwer.

Avaí FC (1923) aus Florianópolis hat mehr Erfahrung mit mehreren Aufenthalten in der Serie A und zwei Halbfinalteilnahmen an der Copa do Brasil. Ihr blau-weißes Trikot spiegelt die Strandkultur ihrer Heimatstadt wider.

Spielanalyse

Die Partie am 17. Juni zeigte bei beiden Teams vorsichtige Taktiken:

  • xG-Metriken: Volta lag mit 1,2 zu 1,1 (erwarteten Toren) vorn
  • Ballbesitz: Avaí dominierte mit 58%
  • Defensivaktionen: 37 Zweikämpfe zeigten intensive Mittelfeldduelle

Der Ausgleich fiel spät – klassische ‘Spielzustands’-Dynamik, bei der zurückliegende Teams mehr Risiko eingehen. Meine Modelle hätten nach der 75. Minute eine erhöhte Torwahrscheinlichkeit vorhergesagt.

Schlüsselspieler

Voltas linker Außenverteidiger hatte 5 progressive Ballführungen (94. Perzentil für die Position), während Avaís #10 drei große Chancen kreierte – beide übertrafen ihre Saisondurchschnitte deutlich.

Fazit

Mit diesem Ergebnis:

  • Volta auf Platz 15 (von 20)
  • Avaí im Mittelfeld auf Platz 10 Die Aufstiegs- oder Abstiegschancen beider Teams veränderten sich laut meiner Monte-Carlo-Simulationen nicht signifikant.

Für Analysten wie mich zeigen solche Spiele, wie subtile taktische Anpassungen statistische Vorteile neutralisieren können – und warum wir die Spiele immer noch auf dem Platz entscheiden.

CelticStatGuru

Likes11.72K Fans4.39K