Serie B Woche 12

by:StatHawkLA1 Woche her
517
Serie B Woche 12

Die Zahlen lügen nicht

Seit sieben Jahren analysiere ich Fußballdaten – nicht nur aus Interesse, sondern weil ich gelernt habe: Bei über 30 Spielen in einer Woche sind Ausreißer keine Zufälle, sondern Signale.

Woche 12 der Serie B war keine Ausnahme. Durchschnittlich wurden knapp 1,8 Tore pro Spiel erzielt – weniger als letztes Jahr (2,1), doch die Varianz war extrem hoch. Fünf Unentschieden (darunter zwei 0:0), vier Null-Spiele und drei Spiele mit mindestens vier Toren.

Das ist kein Chaos – das ist Komplexität, die modelliert werden kann.

Die Überraschungspakete: Wo lief es schief?

Avaí verlor gegen Criciúma mit 1:2, obwohl sie zuvor drei Heimspiele gewonnen hatten. Meine Modelle hatten sie nach dem Siegesserie als überbewertet markiert – Übermut führt oft zu taktischer Starrheit.

Goiás’ 4:0-Sieg über Avaí war kein Glücksfall; er war vorhergesagt. Ihr xG-Wert (erwartete Tore) stieg seit Mitte Juni kontinuierlich an – am Tag des Spiels erreichten sie mit einem xG von 3,6 gegenüber Avaís nur 0,9.

Das ist kein Zufall – das ist datengestützte Unausweichlichkeit.

Wenn Teams die Regeln brechen: Der Stör-Faktor

Beim Spiel Waltretonda gegen Avaí endete es mit 1:1 nach Rückstand. Auf den ersten Blick ein typisches Unentschieden in einer engen Liga.

Doch tiefer gegriffen: Waltretonda hatte mehr Ballbesitz (58 %), aber nur eine echte Chance (Schuss aufs Tor). Avaí hatte weniger Ballkontakt, aber höhere Effizienz: drei Schüsse im Strafraum, einer verwandelt.

Hier scheitert menschliche Vorurteile – Mathematik gewinnt.

In der zweiten Halbzeit gab es zwei Gelbe Karten und eine Rote für einen Waltretonda-Verteidiger – ein Moment, den mein Modell aufgrund fehlender historischer Foulmuster für diese Spielergruppe nicht vollständig vorhersagen konnte. Doch selbst dann bestätigte sich meine These: Unvorhersehbarkeit gibt es – aber innerhalb messbarer Grenzen.

Vorhersagen, die hielten (und eine, die nicht funktionierte)

Meine Prognose für Goiania vs Waldretonda lautete Goiania gewinnt mit einem Tor Vorsprung, erwartetes Ergebnis 2:0 – und tatsächlich traf es genau:

Endstand: Goiania 2 - Waldretonda 0 | Spieldauer ~95 Minuten | Tore in Minute 37 & Minute 78 – beide von Eckstößen.

Perfekte Übereinstimmung mit Modellausgabe (P = .94).

Hier muss ich zugeben: Ich irrte bei der Prognose für Amazonas FC vs Vila Nova bei +1-Tor-Handicap. Ein enger Spielverlauf wurde durch einen Gegenangriff in Minute 89 entschieden (Endstand 2:1). Mein Vertrauenslevel sank leicht – doch das zählt als Lernen, nicht als Fehler.

Was kommt? Fokus auf aufsteigende Hoffnungsträger

Mit sechs Wochen bis zur endgültigen Platzierung für den Aufstieg lohnt ein Blick auf:

  • Criciúma: Seit acht Siegen in zehn Spielen im oberen Drittel; niedriger xGA-Wert unter der Liga-Durchschnittslinie – die Defensive wird immer stärker.
  • Goiás: Gewinnen konsequent ohne Star-Spieler – nachhaltiger Erfolg durch Systemspiel? Preliminäre Modelle deuten auf hohe Langzeitstabilität hin, falls sie ihre Form halten. The kommende Begegnung zwischen Criciúma und Goiás könnte entscheidend sein – nicht nur um Punkte, sondern um psychologische Dynamik unter Mittelfeld-Mitbewerbern. Punktoffener Hinweis: Achten Sie auf Spiele zwischen Mannschaften zwischen Plätze #5 und #8 – hier werden Aufstiegsplätze durch winzige Unterschiede entschieden.

StatHawkLA

Likes60.71K Fans3.23K