Brasilianische Serie B: Runde 12 analysiert

by:StatHawk1 Monat her
247
Brasilianische Serie B: Runde 12 analysiert

Brasilianische Serie B, Runde 12: Eine datengetriebene Analyse

Die Liga im Überblick

Die brasileinische Serie B, gegründet 1971, ist die zweite Liga des brasilianischen Fußballs, bietet aber oft erstklassige Spannung. Mit 20 Mannschaften, die um den Aufstieg kämpfen, hat jedes Spiel Gewicht. Diese Saison ist besonders unberechenbar – Außenseiter schlagen häufig Favoriten, ein Trend, der sich in Runde 12 fortsetzte.

Höhepunkte: Wo Zahlen auf Dramatik treffen

Volta Redonda vs. Avaí (1-1)

Das Auftaktspiel setzte den Ton für eine rundenreiche Runde. Trotz Avaís höherem xG (1,8 gegenüber 1,2 von Volta Redonda) endete das Spiel unentschieden. Der Ausgleich in der 88. Minute war typisch für ‚Verteidigungsmüdigkeit‘ – die Tackle-Quote von Avaí sank in den letzten 15 Minuten um 15 %.

Botafogo-SP vs. Chapecoense (1-0)

Ein Lehrbeispiel für Effizienz: Botafogo-SP traf bei nur einem Schuss aufs Tor, während Chapecoense 73 % ihres Ballbesitzes verschwendete. Die Druckverteilung zeigt Botafogos kompakte Mittelfeldformation.

Späte Tore

40 % aller Tore dieser Runde fielen nach der 75. Minute – kein Zufall, denn Teams mit niedrigerer Fitness (wie CRB und Vila Nova) kassierten spät.

  • Standardsituationen: 30 % aller Tore
  • Heimvorteil schwindet: Auswärtsteams holten 45 % der Punkte
  • Jugendfaktor: Teams mit U23-Spielern erzielten im Schnitt 1,8 Tore/Spiel (ältere Teams: 1,2).

Was kommt? Prognosen

Mein Modell gibt z.B. Amazonas FC eine 58%-Siechance gegen Botafogo-SP dank:

  • Drei Clean Sheets in fünf Spielen
  • Geringes xGA (1,7) des Gegners auswärts.

Der Aufstiegskampf bleibt offen – doch eins ist klar: In der Serie B lügen die Zahlen nicht.

StatHawk

Likes25.93K Fans267