Volta Redonda vs. Avaí: 1-1 in der Serie B

Volta Redonda vs. Avaí: Ein taktisches Unentschieden
In der 12. Runde der brasilianischen Serie B trennten sich Volta Redonda und Avaí 1:1. Als jemand, der beruflich mit Zahlen arbeitet, werfen wir einen Blick auf die Daten dieses Spiels.
Die Teams
Volta Redonda: Der 1976 gegründete Verein aus Rio de Janeiro hat eine treue Fangemeinde und ist für kämpferische Auftritte bekannt. Obwohl sie keine großen Titel gewonnen haben, ist ihr Heimstadion, das Raulino de Oliveira Stadium, für seine elektrische Atmosphäre bekannt.
Avaí: Der Verein aus Florianópolis hat eine reichere Geschichte, einschließlich Aufenthalten in der Serie A und einem Halbfinaleinzug in der Copa do Brasil. Ihr offensiver Spielstil hat sie über die Jahre hinweg zum Fanliebling gemacht.
Das Spiel im Detail
Das Spiel begann am 17. Juni 2025 um 22:30 Uhr und endete kurz nach Mitternacht mit einem 1:1. Hier die Highlights:
- Erste Halbzeit: Avaí dominierte das Spiel (58% Ballbesitz), hatte aber Schwierigkeiten, Chancen zu verwerten. Volta Redondas Abwehr hielt stand und setzte auf Konter.
- Zweite Halbzeit: Volta Redonda traf in der 63. Minute zuerst, aber Avaï glich in der 78. Minute aus – ein klassisches Beispiel dafür, dass Statistiken nicht immer die ganze Geschichte erzählen.
- Schlüsselspieler: Voltas Torhüter machte 5 entscheidende Paraden, während Avaís Mittelfeldspieler 89% seiner Pässe vollendete – beide waren entscheidend.
Datengetriebene Erkenntnisse
- xG (Expected Goals): Avaí lag mit 1,4 xG knapp vor Voltas 1,1, was ihre leicht besseren Chancen widerspiegelt.
- Defensive Schwächen: Volta Redonda kassierte nach einem Standardsituation – ein wiederkehrendes Problem dieser Saison (sie haben in 12 Spielen 4 Tore nach Standardsituationen zugelassen).
Was kommt als Nächstes?
Beide Teams befinden sich nun im Mittelfeld der Tabelle, aber mit der Hälfte der Saison hinter sich zählt jeder Punkt. Volta muss seine Defensive stärken, während Avaí seine Abschlussstärke verbessern muss. Für Fans von Untergeschichten oder taktischen Duellen ist dies ein Spiel, das man im Auge behalten sollte.
Hast du Gedanken zum Spiel? Hinterlasse einen Kommentar – ich würde gerne über die Zahlen diskutieren!
CelticStatGuru
- Barcelona sichert sich Nico Williams: 6-Jahres-Vertrag mit 7-8 Mio. € Netto-Gehalt – Was das für La Liga bedeutetAktuelle Nachrichten: Barcelona hat sich offenbar mit Nico Williams auf einen Sechsjahresvertrag mit einem Netto-Gehalt von 7-8 Millionen Euro pro Saison geeinigt. Als Datenanalyst für Sportprognosen analysiere ich die Zahlen hinter diesem Deal und was er für Barcelonas Strategie bedeutet. Von finanziellen Auswirkungen bis zur taktischen Passform – hier gibt‘s die Details.
- Barcelona sichert Nico Williams mit 6-Jahres-Vertrag: Eine datengetriebene Analyse des spanischen Flügelspielers im Camp NouAls Datenanalyst, der von Fußballtransfers besessen ist, analysiere ich die vereinbarte Vorvereinbarung von Barcelona mit Athletic Bilbaos Nico Williams. Mit einem 6-Jahres-Vertrag und einem Gehalt von 12 Mio. Euro pro Jahr untersuchen wir, ob die Leistungsdaten des spanischen Nationalspielers die Investition rechtfertigen. Spoiler: Seine xG-Werte (erwartete Tore) könnten Sie überraschen.
- 1-1-Unentschieden in der Serie B
- Waltairândia vs Avaí: Resilienz im Datenchaos
- Barça-Serie-B-Duell
- Taktik im Fokus
- Taktischer Ausgleich
- Waltairondada vs Avaí
- Volta Redonda vs. Avaí: 1-1-Unentschieden in Brasiliens Serie B – Analyse der Statistiken und Überraschungen
- Brasilianische Serie B: Runde 12 Highlights
- Brasilianische Serie B: Runde 12 analysiert
- Brasilianische Serie B: Runde 12 – Überraschungen und Statistiken